Düfte
Viele Menschen greifen gerne auf parfümierte Produkte zurück. Für deren Herstellung verwenden wir ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, die den globalen Standards der International Fragrance Research Association (IFRA) entsprechen.

Welcher Geruch aus Ihrer Vergangenheit kommt Ihnen zuerst in den Sinn: das Essen bei Ihrer Großmutter? Die Seife, mit der Sie sich vor der Schule gewaschen haben? Das Kölnisch Wasser, das Ihr Vater benutzte?
Düfte wecken Erinnerungen und rufen Emotionen hervor. Der Geruchssinn ist eng mit dem Gedächtnis verknüpft und kann Erinnerungen an bestimmte Momente aus der Vergangenheit auslösen. Welche Erinnerung hat ein Duft zuletzt bei Ihnen geweckt?
Bei Unilever glauben wir, dass Düfte eine gewisse Magie ausstrahlen, indem sie die Kunst der Parfümerie und die wissenschaftliche Expertise vereinen. Es ist wichtig, dass wir die Dinge richtig angehen. Menschen auf der ganzen Welt verwenden Unilever-Produkte in ihrem Zuhause, an ihrem Körper und in ihrem Alltag, um gut auszusehen, sich gut zu fühlen und vor allem, um gut zu riechen! Ein angenehmer Duft kann auch dazu beitragen, alltägliche Aufgaben weniger mühsam erscheinen zu lassen und sie als angenehmer zu empfinden. Indem sie die Welt um uns herum zum Leben erwecken, prägen Düfte unser tägliches Leben.
Viele Inhaltsstoffe werden verwendet, um einen durchdachten und ausgewogenen Duft zu kreieren, der „genau richtig“ riecht. Das ist die Magie der Düfte.
Wie Düfte entstehen
Wussten Sie, dass von den 7,5 Milliarden Menschen auf dieser Erde weniger als 900 vollständig ausgebildete Parfümeure sind? Wir haben das Glück, ein kleines, engagiertes Team von Fachleuten in diesem Bereich zu haben.
Unser Expertenteam entwickelt unsere Markendüfte in enger Zusammenarbeit mit den führenden Duftherstellern. Durch die Zusammenarbeit mit den besten Duftstoffentwicklern weltweit stellen wir den Zugang zu den besten Parfümeuren und den hochwertigsten Inhaltsstoffen sicher.
Der Teil des Gehirns, der für Gerüche zuständig ist, wird als limbisches System bezeichnet. Dieses spielt auch eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Stimmungen und Emotionen. Es gibt viele Duftnoten, die Menschen besonders mögen. Die Duftnoten von Fougère-Düften zum Beispiel bestehen aus Lavendel, Geranie und holzigen Noten.
Wenn Sie unser Dove-Shampoo verwenden, werden Sie diesen Duft wiedererkennen. Es wurde in den 1960er Jahren populär und wird heute häufig verwendet, weil es ein Gefühl von Sauberkeit und Frische vermittelt. Fougère-Düfte sind eine von 17 verschiedenen Gruppen von Duftnoten, die wir zur Kreation unserer Düfte verwenden.

Ein bisschen reicht schon aus
Es kann Dutzende von Inhaltsstoffen erfordern, um einen Duft ausgewogen und angenehm zu machen. Manchmal reicht schon eine sehr kleine Menge eines Duftstoffes, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Wir nutzen auch neue wissenschaftliche Verfahren, um diese Magie weiterzuentwickeln. So verwenden wir zum Beispiel eine Technik namens „Verkapselung", um den Duft in einem Produkt einzuschließen. Diese dient als Schutz für den darin enthaltenen Duft und sorgt dafür, dass er in ganz bestimmten Momenten freigesetzt wird – was den sofortigen Duft-Effekt verstärkt.

Unsere Sicht auf bestimmte Duftinhaltsstoffe
Manchmal werden wir nach bestimmten Inhaltsstoffen von Düften gefragt. Hier ist unsere Meinung zu einigen Stoffen, zu denen wir häufiger gefragt werden:
- Moschusstoffe sorgen für lang anhaltende Duftnoten. Synthetische Moschusstoffe wie Nitromoschus und polyzyklische Moschusstoffe (PCM) wurden als ethische Alternativen zu tierischem Moschus entwickelt. Wir haben die Verwendung von synthetischem Nitro-Moschus eingestellt, da er sich in der Umwelt anreichern kann. Um den Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden, haben wir auch den Einsatz von polyzyklischen Moschusstoffen reduziert und verwenden – wo immer möglich – Alternativen, die ähnlich lang anhaltende Duftnoten liefern.
- Lyral ist ein gängiger Duftbestandteil mit blumiger Note. Eine kleine Anzahl von Menschen reagiert allergisch auf Lyral. Da sich diese Zahlen häufen, haben wir Lyral aus allen unseren Produktformulierungen entfernt.
- Phthalate eignen sich zum Mischen von Duftstoffen, werden jedoch von uns nicht mehr eingesetzt. Stattdessen verwenden wir andere Verfahren, um unsere Düfte zusammenzubringen. Mehr über Phthalate erfahren Sie hier.
- Lilial wird in einer kleinen Anzahl unserer Haushalts-, Schönheits- und Körperpflegeprodukte eingesetzt, um einen frischen, blumigen Maiglöckchen-Duft zu erzeugen. In Europa haben wir Lilial in unseren Haushalts-, Schönheits- und Körperpflegeprodukten durch alternative Inhaltsstoffe ersetzt, die dieselben Vorteile bieten. Auch weltweit haben wir Lilial in fast allen Formulierungen ersetzt und sind dabei, den Duftstoff aus den letzten unserer Produkte zu nehmen.
Was ist das Richtige für Sie?
Manche Menschen bevorzugen parfüm- oder duftstofffreie Produkte, vielleicht, weil es ihnen einfach besser gefällt, oder weil sie selbst oder jemand in ihrer Familie empfindlich auf bestimmte Duftstoffe reagieren. Aus diesem Grund bieten wir eine Reihe von leicht parfümierten oder parfümfreien Produkten an, um Ihnen eine Wahlmöglichkeit zu geben. Mehr über unseren Umgang mit Allergien erfahren Sie hier.
Jede einzigartige Formel verschmelzt einzelne Duftnoten und Duftgruppen in harmonischen Akkorden, ähnlich wie bei der Komposition eines Musikstücks. Aber anders als Musik unterliegt sie keinem Urheberrecht oder Patent, sondern ist nur durch das Geschäftsgeheimnis geschützt.
International Fragrances Association