Fluorid
Starke, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen von großer Bedeutung. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta hilft dabei, Karies vorzubeugen und die Mundhygiene zu verbessern.

Fluorid wird seit mehr als einem Jahrhundert routinemäßig der Zahnpasta zugesetzt, und Millionen von Menschen verwenden es jeden Tag gefahrlos.
In vielen Ländern wird dem Trinkwasser Fluorid zugesetzt, um die allgemeine Zahngesundheit zu verbessern. Mehr als 370 Millionen Menschen in über 27 Ländern profitieren von der Anreicherung des Wassers mit Fluorid.
Ihre Fragen – unsere Antworten
Warum werden Fluoride in Zahnpasta und Mundwasser von Unilever verwendet?
Fluorid in Zahnpasta und Mundwasser bietet eine sichere, erschwingliche und einfache Möglichkeit, die Zähne vor Karies zu schützen. Vor mehr als 25 Jahren haben wir es uns bereits zur Aufgabe gemacht, die Zahngesundheit von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern und die Bedeutung des zweimal täglichen Zähneputzens mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu fördern.
Schadet zu viel Fluorid den Zähnen?
Kinder, die in jungen Jahren während der Zahnentwicklung übermäßig viel Fluorid aufnehmen, können Zahnverfärbungen entwickeln, die als Dentalfluorose bekannt sind. Dies tritt jedoch in der Regel nur in Ländern auf, in denen das Trinkwasser sehr hohe Mengen natürlich vorkommenden Fluorids enthält. Die Auswirkungen der Dentalfluorose sind meist kosmetischer Natur und nicht gesundheitsschädlich.
Da Zahnpasta normalerweise nicht geschluckt wird, ist das Risiko, dass sie Dentalfluorose verursacht, gering. Allerdings sollten Eltern kleine Kinder beim Zähneputzen beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass nur eine erbsengroße Menge Zahnpasta verwendet und nicht geschluckt wird.
Führt zu viel Fluorid zu gesundheitlichen Problemen?
Gesundheitsbedenken bezüglich Fluorid stehen hauptsächlich im Zusammenhang mit seiner Verwendung im Trinkwasser, nicht in Zahnpasta. Wenn Fluorid geschluckt wird, gelangt es über das Verdauungssystem in den Blutkreislauf und reichert sich in kalziumreichen Körperregionen wie Knochen und Zähnen an.
Die längerfristige Aufnahme sehr hoher Fluoridkonzentrationen kann eine sogenannte Skelettfluorose verursachen, die bei älteren Menschen zu Gelenksteifheit und -schmerzen, schwachen Knochen und Knochenbrüchen führen kann. Skelettfluorose ist in Entwicklungsländern mit sehr hohen Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser relativ häufig. Wissenschaftliche Studien haben keinen Zusammenhang zwischen Fluorid und Krebs festgestellt.
Welche Unilever-Produkte enthalten Fluorid?
Alle unsere Zahnpastamarken wie Signal, Pepsodent und Close Up enthalten Fluorid. In der Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung ist es als Natriumfluorid oder Natriummonofluorphosphat aufgeführt.
Wie viel Fluorid ist in Unilever-Produkten enthalten und ist das sicher?
Die zugesetzte Fluoridmenge in Zahnpasta richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen und kann je nach Region variieren. Darüber hinaus führen wir unsere eigenen Sicherheitsbewertungen durch und orientieren uns an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten.