Weitergehen zu Inhalt

Kontrolle von Verunreinigungen

Geringe Verunreinigungen (so genannte „Spurenelemente" oder „Spurenverunreinigungen") können in einigen Produkten vorkommen – entweder weil sie von Natur aus in den Rohstoffen vorhanden sind oder weil sie während des Herstellungsprozesses entstehen.

Wir wollen, dass die Verbraucher volles Vertrauen in unsere Marken haben. Wir arbeiten intensiv daran, unsere Produkte so frei wie möglich von Verunreinigungen zu halten und führen strenge Qualitätskontrollen bezüglich der verwendeten Rohstoffe und Inhaltsstoffe sowie dem Herstellungsprozess durch.

Die von uns festgelegten Spezifikationen gewährleisten, dass das Maß an etwaigen Verunreinigungen in unseren Haushalts- und Körperpflegeprodukten so niedrig wie nur irgend möglich ist. Damit wird sichergestellt, dass die Menge der in unseren Produkten enthaltenen Spurenverunreinigungen für Mensch und Umwelt unbedenklich ist.

Einige der Stoffe, nach denen wir am häufigsten gefragt werden, sind Phthalate, Quecksilber und 1,4-Dioxan.

Phthalate

Phthalate gehören zu einer Familie von Chemikalien, die die Flexibilität und Haltbarkeit von Kunststoffen erhöhen. Häufig werden sie für Verpackungsmaterialien, Bodenbeläge, Kabel, Gepäckstücke, Sportgeräte und medizinische Geräte verwendet.

Phthalate werden von uns bei der Herstellung unserer Produkte nicht verwendet, können jedoch in sehr geringen Mengen vorhanden sein und liegen dann deutlich innerhalb der erlaubten Höchstgrenzen.

Im Einklang mit unseren eigenen Standards zur Vermeidung von Phthalaten verwenden wir kein Diethylphthalat (DEP), das als Lösungsmittel zum Mischen von Duftstoffen eingesetzt wird. Stattdessen greifen wir auf andere Verfahren zurück, um die Inhaltsstoffe bei Düften miteinander zu verbinden.

Darüber hinaus achten wir stets darauf, dass die von uns in Verpackungen verwendeten Phthalate unterhalb der von den Aufsichtsbehörden als sicher eingestuften Werte liegen.

Quecksilberverbindungen

Quecksilber ist ein schweres, silbrig-weißes Metall, das bei Raumtemperatur flüssig ist. In einigen Ländern wurde es traditionell als Mittel zur Hautaufhellung verwendet. Eine hohe Belastung mit bestimmten Formen von Quecksilber kann zu allergischen Reaktionen, Hautreizungen oder zu Schädigungen des Nervensystems führen.

Unsere Haushalts- und Körperpflegeprodukte sind frei von zugesetzten Quecksilberverbindungen. Wir achten streng darauf, dass die unvermeidbaren Spurenelemente in den von uns verwendeten Rohstoffen 1 Teil pro Million nicht überschreiten. Dies liegt unterhalb der von den Aufsichtsbehörden als sicher eingestuften Werte.

Wir unterstützen die Bemühungen der gesamten Branche und der Aufsichtsbehörden zur Verringerung oder zum Verbot der bewussten Verwendung von Quecksilberverbindungen in Kosmetik-, Körper- und Haushaltspflegeprodukten.

1,4-Dioxan

Einige Schönheits-, Körper- und Haushaltspflegeprodukte können winzige Mengen einer Substanz namens 1,4-Dioxan enthalten, die bei der Herstellung entstehen kann. Spuren von 1,4-Dioxan sind auch natürlicher Bestandteil von Lebensmitteln wie beispielsweise Tomaten, Kaffee und gegartem Hühnerfleisch.

Bei hoher Belastung gilt 1,4-Dioxan als möglicherweise krebserzeugend für den Menschen. Daher achten wir besonders darauf, die Werte durch strenge Kontrollen im Herstellungsprozess zu minimieren, um sicherzustellen, dass der 1,4-Dioxan-Gehalt in unseren Schönheits-, Körper- und Haushaltspflegeprodukten innerhalb sicherer Grenzwerte liegt und alle gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden.

Nach oben