Weitergehen zu Inhalt

Antworten auf Ihre Fragen zu unseren Inhaltsstoffen

Wir werden oft gefragt, welche Inhaltsstoffe wir in unseren Produkten verwenden. Denn es ist ganz natürlich, dass es Ihnen wichtig ist, welche Produkte Sie in Ihrem Haushalt verwenden oder auf Ihren Körper auftragen.

Wir möchten Ihnen Antworten darauf geben, warum wir bestimmte Inhaltsstoffe verwenden, was sie bewirken und ob diese sicher sind.

Aluminiumsalze

Aluminiumsalze werden seit über einem halben Jahrhundert als Wirkstoff in Antitranspiranten verwendet, um die Schweißbildung und damit verbundenen Körpergeruch zu kontrollieren.

Kontrolle von Verunreinigungen

Geringe Verunreinigungen (so genannte „Spurenelemente" oder „Spurenverunreinigungen") können in einigen Produkten vorkommen – entweder weil sie von Natur aus in den Rohstoffen vorhanden sind oder weil sie während des Herstellungsprozesses entstehen.

Fluorid

Starke, gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen von großer Bedeutung. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta hilft dabei, Karies vorzubeugen und die Mundhygiene zu verbessern.

Formaldehydabspalter

Formaldehydabspalter werden in vielen Körperpflegeprodukten als sichere und wirksame Konservierungsmittel eingesetzt. Sie schützen das Produkt vor einem Verderben.

Düfte

Viele Menschen greifen gerne auf parfümierte Produkte zurück. Für deren Herstellung verwenden wir ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, die den globalen Standards der International Fragrance Research Association (IFRA) entsprechen.

Methylisothiazolinon (MI)

Wir verwenden Konservierungsmittel, damit Haushalts- und Körperpflegeprodukte in einwandfreiem Zustand bleiben, denn ohne Konservierungsmittel könnten Bakterien, Hefen und Schimmelpilze sie verderben.

Mineralöl

Petrolatum, besser bekannt als Vaseline, wird häufig in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet und hat im Gegensatz zu vielen anderen Salben und Cremes eine einzigartige feuchtigkeitsbewahrende Wirkung.

Mikroplastik

Aufgrund zunehmender Besorgnis über die großen Mengen an Mikroplastik in Meeren und Seen haben wir 2014 die Verwendung von Peelingpartikeln aus Kunststoff eingestellt.

Konservierungsmittel

Wie ihr Name sagt, helfen Konservierungsmittel dabei, dass Produkte nicht verderben. Wir verwenden Konservierungsmittel, um unsere Produkte vor Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen zu schützen. Ohne sie könnten unsere Produkte beginnen, unangenehm zu riechen, sich zu verfärben oder zu verderben.

Parabene

Parabene sind eine Gruppe von Inhaltsstoffen, die als Konservierungsmittel in Körperpflegeprodukten verwendet werden. Unter dem Oberbegriff Parabene werden leicht unterschiedliche Parabenformen zusammengefasst, die teilweise auch in der Natur vorkommen.

Silikone

Viele der Dinge, die Menschen an Körperpflegeprodukten schätzen – vom seidigen Effekt einer Haarspülung bis hin zum glatten Gefühl von Deorollern – werden durch Silikone möglich gemacht.

Natriumhypochlorit

Natriumhypochlorit wird in Haushaltspflegeprodukten verwendet, weil es ein starkes und schnell wirkendes Desinfektionsmittel ist, das ein breites Spektrum von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Viren, bekämpft.

Titandioxid

Titandioxid ist ein weißes Pulver, das aus natürlich vorkommenden Mineralien gewonnen wird. Gelegentlich auch als TiO2, Titanweiß oder CI 77891 bezeichnet, wird es seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Produkten wie Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika verwendet. In Lebensmitteln wird Titandioxid üblicherweise als E171 bezeichnet.

Talkum

Talkum ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das sowohl als Talkumpuder als auch als Bestandteil einer Reihe von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet wird.

Nach oben